Beiträge zum Thema
Macht & Medien
17.2.2010 · Bürger & Staat · Macht & Medien
Geschunkelter Unmut
Die Narretei ist das Wasser, das den Zement der Politik zu jenem Beton macht, der dann die Füße der Bürger umschließt
Kommentar von Andreas Bangemann
Am Aschermittwoch ist alles vorbei, nur nicht der Unmut über die Politik. Während die Jecken ihren Rausch ausschlafen, nutzt das politische Spitzenpersonal die Gunst der Stunde, ihren eigenen Unmut über das Wahlvolk in Verbalattacken gegen den politischen Gegner umzumünzen. Nur das Donnerwetter am Donnerstag bleibt aus.
> weiter
5.6.2007 · Macht & Medien
Wirtschaftswachstum hinterfragen
Wettbewerb für Nachwuchsjournalisten und junge Schreibprofis
Notiz von Thomas Seltmann
Fünf unabhängige Organisationen, die sich seit vielen Jahren für nachhaltiges Wirtschaften engagieren, veranstalten gemeinsam einen Schreibwettbewerb zum Thema „Die Wirtschaft muss wachsen! Warum?“.
Beiträge können noch bis 30. Juni eingereicht werden.
> weiter
1.8.2004 · Macht & Medien
Sanierungsfall Deutschland: Widerspruch zwecklos
Kommentar von Walter van Rossum
Wie Sabine Christiansen allwöchentlich Deutschland von ihrer Talkrunde retten lässt. Ganz schön amüsant. > weiter
1.6.2004 · Macht & Medien
Was Medien „produzieren“
Notiz von Hans Olbrich
Medien produzieren Verbraucher, produzieren Macht, Angst, Hoffnungslosigkeit und dadurch den Glauben, dass eine andere Welt nicht möglich ist. > weiter